top of page
Lazise .jpg

Willkommen an
meinem Kunstort

Hallo, ich bin Anna Janitzek, eine autodidaktische Künstlerin. Durch meine Kunst möchte ich Dich gefühlsmäßig an die Orte bringen, die meine Werke zeigen, damit Du als Betrachter die Atmosphäre des Augenblicks spürst. Hierfür musst Du nicht an diesem Ort gewesen sein, ich möchte Dich emotional dorthin mitnehmen, vielleicht eine ähnliche Erinnerung in Dir zum Leben erwecken. Durch meine Bilder stelle ich die Wirklichkeit so dar wie ich sie erlebte und fühlte. Mein Ziel ist es einen Eindruck des Augenblicks zu vermitteln.

_STB6486.jpg

About

Anna Janitzek

Anna wurde im oberschlesischen Beuthen geboren. Als sie zwei Jahre alt war, zogen ihre Eltern und ihre ältere Schwester nach Deutschland. Schon als Kind hatte Anna eine große Leidenschaft für das Malen und Zeichnen. Bereits in jungen Jahren nahm sie an Malwettbewerben für Kinder teil, signierte und sammelte ihre eigenen Bilder. Als Teenager schenkte ihr ein Nachbar hochwertige Malutensilien, Pinsel und Farben sowie die Skizzenbücher seiner verstorbenen Frau. Oft dachte sie: „Das kann kein Zufall gewesen sein“, weil es ihr Interesse sowie ihre Begeisterung für Kunst steigerte so dass sie an den Wochenenden in ihrem Zimmer Kunst kreierte und Bilder für ihre Familie malte. Vor ein paar Jahren beschloss sie, die Kunst ernster zu nehmen und erkannte, dass sie dieser ihr Leben widmen wollte. Seit 2020 verfügt sie über ein kleines Atelier, das es ihr ermöglicht, sich verstärkt auf die Ölmalerei zu konzentrieren. Ihre Mal- und Zeichentechniken sowie ihr gesamtes Kunstwissen erlernte sie autodidaktisch.

Anna wurde im oberschlesischen Beuthen geboren. Als sie zwei Jahre alt war, zogen ihre Eltern und ihre ältere Schwester nach Deutschland. Schon als Kind hatte Anna eine große Leidenschaft für das Malen und Zeichnen.

 

Bereits in jungen Jahren nahm sie an Malwettbewerben für Kinder teil, signierte und sammelte ihre eigenen Bilder. Als Teenager schenkte ihr ein Nachbar hochwertige Malutensilien, Pinsel und Farben sowie die Skizzenbücher seiner verstorbenen Frau. Oft dachte sie: „Das kann kein Zufall gewesen sein“, weil es ihr Interesse sowie ihre Begeisterung für Kunst steigerte, sodass sie an den Wochenenden in ihrem Zimmer Kunst kreierte und Bilder für ihre Familie malte.

 

Vor ein paar Jahren beschloss sie, die Kunst ernster zu nehmen und erkannte, dass sie dieser ihr Leben widmen wollte. Seit 2020 verfügt sie über ein kleines Atelier, das es ihr ermöglicht, sich verstärkt auf die Ölmalerei zu konzentrieren. Ihre Mal- und Zeichentechniken sowie ihr gesamtes Kunstwissen erlernte sie autodidaktisch.

Anna Janitzek

About

Für mich ist ein Skizzenbuch nicht nur ein kreativer Bereich für schnelle Skizzen und tägliches Training, sondern eine Möglichkeit, mit meinen Gedanken, Träumen und verschiedenen Materialien zu experimentieren, um meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Es ist ein persönliches Tagebuch – eine kreative Möglichkeit meine Gefühle mit anderen zu teilen.

Früher habe ich nur realistisch gemalt und gezeichnet, aber das Skizzenbuch gibt mir den nötigen Raum zum Ausprobieren und damit die Freiheit und das Vertrauen welchen ich dafür brauche. Vor einiger Zeit hätte ich nicht geglaubt, dass es mir viel Spaß macht, Realität und Fantasie zu vermischen. Jetzt ist mein Skizzenbuch mit Seiten gefüllt, die aus täglicher Inspiration entstanden sind, und mit Ideen aus meiner Fantasie. Mittlerweile gefällt mir dieser Prozess der Selbstverwirklichung sehr gut.

Wenn Du ein Stück meiner persönlichen Welt in Deinem Zuhause haben möchtest, schreib' mir bitte eine Nachricht, denn gelegentlich stelle ich Seiten als Original oder Druck zum Verkauf zur Verfügung.

Skizzenbücher

Persönliche Tagebücher  & kreative Möglichkeit meine Gefühle mit anderen zu teilen

Malstil

Realismus & Luminismus

Mich begeistert der Realismus und Luminismus, Maler wie Joaquin Sorolla, Anders Zorn und John Singer Sargent aber auch zeitgenössische Künstler wie Vladimir Volegov oder Simon Pasini.

Um in meinen Werken den Eindruck des Momentes zu vermitteln, versuche ich besonders die atmosphärischen Lichtwerte zu betonen. Diese Betonung der Licht- und Schattenspiele erzeugen eine besondere Stimmung und sollen den Betrachter gefühlsmäßig ansprechen.

Für meinen realistischen Malstil bediene ich mich den Techniken der Ölmalerei. Die nicht unmittelbar sichtbaren, unter der obersten Farbschicht liegenden Farblagen sorgen für Tiefe und Detailreichtum im Bild. Letztendlich habe ich die Tatsache akzeptiert, dass ich eine gegenständliche Malerin bin, die die alten Meister liebt.

Wenn Du in Verbindung bleiben und über Neuigkeiten zu meiner Kunst auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, sende mir gern eine Nachricht an info@annajanitzek.de. Über diesen Weg erhältst Du Informationen zu zukünftigen Ausstellungen, verfügbaren Bildern und limitierten Studio Sales.

IMG_1035.JPG

"Du musst nicht an einem Ort gewesen sein, um die Atmosphäre des Augenblicks zu spüren. Ein gutes Bild schafft es, Dich gefühlsmäßig an den Ort zu bringen."

bottom of page